27.10.2025
Indien will Shrimps verstärkt in die EU exportieren
Für Indien hat sich das Ausfuhrgeschäft für seine Zuchtshrimps im laufenden Jahr erheblich verändert: weniger in die USA, mehr nach China und Interesse an der EU und Kanada, meldet das Portal Seafood Source. Für den letztgemeldeten Monat August 2025 notiert Indien eine Exportmenge von 56.712 t und damit 9 % weniger als im August des Vorjahres. Der führende Marktanalyst Willem van der Pijl, Gründer des Portals Shrimp Insights, erklärt den Rückgang mit einem „Zusammenbruch der U.S.-Volumina“, die mit nur noch 16.495 t um 43 % niedriger lagen als vor einem Jahr – bedingt durch einen von der Trump-Administration eingeführten Zollsatz von 50 % auf indische Produkte. China habe diesen Rückgang ein Stück weit ausgeglichen: Das Land importierte 12.190 t Shrimps aus Indien und damit 33 % mehr als im August 2024.
Während die Hauptspezies White Tiger im August mit 40.250 t um 15 % fiel, verzeichneten Black Tiger mit 6.591 t einen Anstieg um 76 %. Für die ersten acht Monate – Januar bis August 2025 – stiegen Indiens Shrimps-Exporte noch um 1 % auf 471.441 t, auf Basis Wert sogar um 10 % auf 2,89 Mrd. Euro. Der in Indien 2025 beobachtete Trend zu mehr VAP – gekochte, panierte und marinierte Shrimps – wurde im August ausgebremst: Die Ausfuhr von 5.403 t VAP-Produkten war 10 % niedriger als im August 2024. Die Gesamtentwicklung bewegt mehrere führende indische Verarbeiter von Shrimps, an einer Diversifizierung ihrer Märkte zu arbeiten und dabei vor allem in die EU, nach China und Kanada zu schauen, sagt Analyst van der Pijl.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden