30.10.2025

Dänemark: Guter Start in die Heringssaison

Firmeninfos
Der dänische Heringsverarbeiter Scandic Pelagic hat am vergangenen Donnerstag die erste Anlandung von norwegischem Frühjahrslaicher, so genanntem NVG-Hering, erhalten, teilt das in Skagen ansässige Unternehmen mit. Der norwegische Trawler H-99-AV „Østerbris“ brachte 1.440 Tonnen frisch gefangenen Hering aus dem Nordostatlantik. „Mit einem Durchschnittsgewicht von 295 bis 300 Gramm und 16 % Fett scheint die Saison gut zu beginnen“, kommentierte Verkaufsdirektor Benjamin Bosse. Für die kommenden Fangsaison hat der Internationale Rat für Meeresforschung (ICES) Ende September empfohlen, nicht mehr als 533.914 Tonnen zu fischen. Der Anteil an nicht MSC-zertifiziertem nordostatlantischem Hering werde um etwa ein Drittel höher sein als in diesem Jahr, teilte Bosse mit.
Dänemark: Guter Start in die Heringssaison
Foto/Grafik: Scandic Pelagic
Der dänische Heringsverarbeiter Scandic Pelagic hat am vergangenen Donnerstag die erste Anlandung von norwegischem Frühjahrslaicher, so genanntem NVG-Hering.
Dänemark: Guter Start in die Heringssaison
Foto/Grafik: Scandic Pelagic
Mit einem Durchschnittsgewicht von 295 bis 300 Gramm und 16 % Fett scheint die Saison gut zu beginnen.
Der Fischmagazin-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Fischmagazin
Fischmagazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag